BASF, ein multinationaler Chemiekonzern, hat gerade seine Trendkollektion für Automobilfarben für den Zeitraum 2023–2024 veröffentlicht. Diese atemberaubende Kollektion mit dem Namen „On Volude“ soll Automobilhersteller auf der ganzen Welt dazu inspirieren, neue Farboptionen für ihre Fahrzeuge zu erkunden.
Die „On Volude“-Kollektion lässt sich von künstlicher Intelligenz und dem Wunsch inspirieren, traditionelle Automobiltöne zugunsten hellerer Töne aufzugeben, die ausdrucksstarke und positive Stimmungen widerspiegeln. Das Unternehmen ist wie in der Vergangenheit in drei Weltregionen unterteilt und geht davon aus, dass wir in den nächsten drei bis fünf Jahren einige dieser Farben auf Fahrzeugen sehen werden.
Konzentrieren wir uns zunächst auf Amerika, denn es ist der größte Automobilmarkt, auf den sich die BASF konzentriert hat. In der nordamerikanischen Region gibt es weichere Gelb- und Grüntöne, die laut BASF eine erholsame Wirkung haben. Das Unternehmen behauptet, dass diese Farben zu einer erfrischenden Wirkung auf das Fahrzeug beitragen, mit einer Erweiterung hin zu einfarbigen Farbräumen und „Jenseitsfluchten“.
Die hervorgehobenen Farbtöne sind wirklich atemberaubend und sollen die funktionalen Anforderungen erfüllen, die Automobilhersteller an ihre Lackierungen stellen, und gleichzeitig optisch wirkungsvoll und aufregend sein. Wir werden nie unzufrieden sein mit Autoherstellern, die es wagen, mit neuen Farben zu experimentieren, auch wenn sie das Thema auf etwas urkomische Weise angehen, wie es Fiat getan hat.
Für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) möchte das Unternehmen kräftige Beige- und Pastelltöne hervorheben, die wir normalerweise in der Automobilwelt nicht sehen.
Ein weiterer Fokus der Farben liegt neben flachen Oberflächen auf nachhaltigen Materialien, der Integration von LiDAR und RADAR sowie haptischen Oberflächen. Mit dem Übergang zur neuen Elektrofahrzeuglandschaft werden verschiedene Farbpaletten flexibler verfügbar sein, und das Unternehmen möchte diese Möglichkeit erkunden.
Der nächste Bereich ist der asiatisch-pazifische Raum, und das Unternehmen hat nicht nur nach einzigartigeren Weiß- und Grautönen gesucht. Wunderschöne Farbtöne in Pastellgrün und fluoreszierendem Rot sollen die Individualität der Kunden in der Region unterstreichen. Auch hier stehen nachhaltige Materialien und Prozesse im Fokus, mit dem Ziel, den Automobilherstellern die Erkundung neuer Designmöglichkeiten zu ermöglichen.
Unsere Meinung Wir hoffen, dass mehr Risiken eingegangen werden, denn wenn sie nicht funktionieren, werden wir immer die Grau- und Weißtöne der Welt als Alternative haben.
Viele Fahrzeuge haben dieses Jahr aufregende Farben ausprobiert, wie der Mint Green BMW M4 und das Vibrant Yellow Mini Cooper Cabrio, aber interessante Farben sind immer noch zu selten, auch wenn Farbschwergewichte wie Porsche und Jeep die Messlatte höher legen. Durchschnitt.
Vielleicht ist die neue Kollektion von BASF genau das, was die Branche braucht, um interessantere Farben in Fahrzeugen zu inspirieren, und hoffentlich wird dies in Zukunft zu weniger Graustufen-Setups führen.
Sie möchten mehr wissen oder mit uns über das Thema sprechen? Folgen Sie unserem Seite auf Facebook! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch. Sie können uns auch weiter folgen Instagram.