fbpx
Donnerstag, 23. März 2023
StartMotorräderAbsolute Rarität: CBX 750F 1986 Japaner 0km

Absolute Rarität: CBX 750F 1986 Japaner 0km

Dieser CBX 750F 1986 Japaner 0km wurde von Ronaldo aus Campinas gefunden. Das Motorrad (auch bekannt als 7 Hahn) ist ein Sportmotorrad, das von Honda hergestellt und zwischen 1986 und 1994 in Brasilien vermarktet wurde. Dieses Motorrad erhielt während seiner Herstellung mehrere Spitznamen, von denen viele von seinen verfügbaren Farben herrührten.

Der kuriose Spitzname des Motorrads stammt vom Bicho-Spiel. In den USA hieß das Motorrad Sieben fünfzig (sieben fünfzig). Als er in Brasilien landete, blieb die Nummer 7, und die Nummer 50 wurde durch die ersetzt Hahn, die diese Nummerierung im Spiel hat.

Aus Japan nach Brasilien importiert, sorgte das Motorrad für Aufsehen, da es in der nationalen Industrie nichts mit seinem Image zu vergleichen gab. Sein optisch ansprechender, für damalige Verhältnisse starker Motor mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h wurde von allen einhellig bedacht und für viele dank der damals bestehenden Prämie unerreichbar. Die Enthüllung des Preises provozierte mehrere Kommentare.

Bei seiner Markteinführung erzielte es einen vom Autohersteller festgelegten Preis von Cz$129.290,00, was damals US$9.388 entsprach. In der Praxis wurde das Motorrad jedoch für Cz$400.000 verkauft, was US$29.050 entsprach. Dank dieses wirtschaftlichen Phänomens erhielt es den Titel „die teuerste 750 der Welt.

Sie möchten mehr über die automobile Welt erfahren und mit uns darüber sprechen? Folgen Sie unserem Seite auf Facebook ! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch unter Autoliebhabern. Sie können uns auch weiter folgen Instagram.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus der Automobilwelt direkt in Ihren Posteingang.

Verwandt

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebt

de_DE_formalGerman