Die im Sommer 2001 eingestellte Marke Plymouth bleibt der Liebling der Automobilenthusiasten.
All dies ist ikonischen Modellen wie dem großen Muscle-Car-Jäger Barracuda, dem dunklen und bedrohlichen Fury, dem verrückten aerodynamischen Krieger Superbird, dem wagemutigen Valiant und dem leistungsstarken und raffinierten GTX zu verdanken.
Aber was ist mit dem Road Runner, dem erschwinglichen mittelgroßen Performance-Modell, das sogar die „Beep-Beep“-Hupe hatte, die der animierten Figur von Looney Tunes nachempfunden war?
Nun, abgesehen davon, dass es ein Wunsch für Leute war, die die Rückschläge von Wile E. Coyotes Verfolgung liebten, war es auch etwas, das den gleichen Nervenkitzel wie der teure GTX bieten konnte, aber in einem einfacheren, teureren Paket .
Das Modell wurde zwischen 1968 und 1980 produziert, aber auch heute noch möchte manch einer das Typenschild wiederbelebt sehen, wenn auch nur in der digitalen Welt.
Dies ist der Fall bei dem virtuellen Künstler aus der Tschechischen Republik, Rostislav Prokop, besser bekannt als rostislav_prokop in den sozialen Medien, der neben HotCars weiter an seinen CGI-Träumen aufbaut und der gerade die Rückkehr des Plymouth Road Runner enthüllt hat.
Das Rendering des Plymouth Road Runner
Wie beim Original, das für die Modelljahre 1968 bis 1970 gebaut wurde, handelt es sich um ein zweitüriges Hardtop-Coupé mit Doppelscheinwerfern, einer guten Motorhaubenentlüftung und einem Rücklicht in voller Breite, diesmal vermutlich in LED-Variante.
Pixel Master fügte diesem Restomod auch einige zusätzliche Details hinzu, wie die zweifarbige Lackierung, eine geschlossene Haltung, eine Aerodynamik-Kit-Atmosphäre mit breitem Körper und einen schönen Satz klassischer Speichenräder im Aftermarket-Stil.
Leider ist das noch nicht alles, denn die großen Scheiben und roten Bremssättel sowie der bullige Doppelauspuff am Heck deuten auch darauf hin, dass sich unter der Motorhaube etwas Modernes und Aggressives verbirgt.
Sie möchten mehr wissen oder mit uns über das Thema sprechen? Folgen Sie unserem Seite auf Facebook! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch. Sie können uns auch weiter folgen Instagram.