DAS BMW hat gestern Abend im Petersen Museum in Los Angeles einen elektrifizierten V8 mit dem Namen BMW M Hybrid V8 mit 631 PS vorgestellt.
Zu diesem Anlass präsentierte der Autohersteller das Modell mit breiten beleuchteten Kühlergrills und einer Lackierung, die das berühmte rot-blau-violette Farbschema der BMW Motorsport Division enthält.
Während Sie logischerweise davon ausgehen könnten, dass BMW LED-Technologie verwendet, um seinen Kühlergrill zu beleuchten, wird das Licht tatsächlich von einer laseraktivierten nanoaktiven Faseroptik erzeugt.
Die vom Schweizer Unternehmen LESS entwickelte Technologie wurde zuvor im BMW M Vision Next Supercar-Konzept 2019 verwendet und bietet gegenüber herkömmlichen LEDs nützliche Gewichtseinsparungen.
Der Motor des neuen BMW Modells
BMW-Ingenieure entschieden sich dafür, einen bestehenden Motor zu entwickeln, um die LMDh-Spezifikationen zu erfüllen, anstatt einen von Grund auf neu zu bauen.
Nach der Bewertung des Vierzylinder-P48 (sehr klein) des M4 DTM 2020 und des P63 Turbo V-8 (sehr groß) des M8 GTE stellten sie fest, dass der P66 V-8 mit Saugmotor des M4 DTM 2018 ideal wäre.
Dieser 4,0-Liter-V8 mit Doppelturbo verfügt über eine Drehzahl von 8.200 U/min und liefert bis zu 640 PS.
Es ist mit einem IMSA-spezifizierten Hybridsystem gekoppelt, während eine Trennkupplung zwischen den beiden Motoren ein rein elektrisches Fahren bei Grubengeschwindigkeiten ermöglicht.
Das Design des BMW M Hybrid V8
Die Lackierung des Modells weist viele klare BMW M-Signaturen auf, darunter kleine „M“-Logos auf der Nase und dem Dach, aber das größere Logo ist nicht immer sichtbar.
Aus bestimmten Blickwinkeln sehen die Blitze aus heller und dunkler Farbe auf den Hinterflügeln und der zentralen vertikalen Flosse wie abstrakte Figuren aus.
Aber wenn Sie das Auto von der Seite betrachten, verschmelzen die scheinbar ungleichen Dreiecke zu einem riesigen M.
BMW hat außerdem die vier besten Fahrer bekannt gegeben, die den M Hybrid in der GTP-Klasse für die IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023 fahren werden.
Es sind die BMW M Werksfahrer Connor De Phillippi, Philippe Eng, Augusto Farfus und Nick Yelloli.
Zum 24-Stunden-Team von Daytona gesellt sich Colton Herta, der 2019 mit dem BMW M Team RLL das gleiche Rennen in der GTLM-Klasse am Steuer eines M8 GTE gewann.
Sie möchten mehr wissen oder mit uns über das Thema sprechen? Folgen Sie unserem Seite auf Facebook! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch. Sie können uns auch weiter folgen Instagram.