Codename 980, die Porsche Der Carrera GT ist ohne Zweifel die Königsklasse der Supersportwagen. Das Modell mit V10-Motor, zeitgemäß zum Ferrari Enzo mit V12-Motor, sollte 1.500 Einheiten haben.
Aufgrund einer Änderung der Airbag-Vorschriften wurden 1.270 Exemplare des Modells produziert.
Die Fahrgestellnummer WP0CA29805L001539 ist eines dieser seltenen Autos, ein Modell aus dem Jahr 2005, das 3.616 Kilometer auf dem Tacho hat.
Ursprünglich an einen in Ohio ansässigen Händler geliefert, befindet sich das Modell jetzt in Connecticut.
Porsche Carrera GT wird mit einigen Extras versteigert
Der WP0CA29805L001539 wird in Bring a Trailer mit einigen Extras angeboten, darunter ein $ 455.340-Fensteraufkleber.
Inflationsbereinigt entspricht diese Summe $ 690.520.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde das 1.029. von 1.270 Autos nach sechs Geboten mit US $ 1.400.000 hoch geboten, wobei die Auktion am 10. Oktober endet.
Der Fensteraufkleber hebt einen empfohlenen Verkaufspreis von 440.000 US$ hervor, gefolgt von 5.040 US$ in exklusiven Optionen, einer Gastrinkergebühr von 5.400 US$ und einer Zielgebühr von 2.900 US$.
Aber der Porsche Carrera GT kommt auch mit anderen exklusiven Optionen, die vom Besitzer gewählt werden, wie Sicherheitsgurtaufroller in Aluminiumoptik, die gleiche Ausführung für die Lüftungslamellen, Fußmatten, eine Leder-CD-Aufbewahrungsbox und ein dickeres Lenkrad.
In Meilen pro Gallone können Sie 10 in der Stadt und 16 auf der Autobahn erwarten, was einer Umrechnung von 23,5 und 14,7 Litern pro 100 Kilometer entspricht.
Sicherlich nicht so effizient wie der Nachfolger des 918 Spyder, aber dieses Modell hat ein paar Tricks auf Lager, die ihm immer noch einen Ehrenplatz in der Kategorie der Supersportwagen sichern.
Erstens ist das Modell mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe verbunden, das das Fahrerlebnis mit Hilfe eines Kupplungspedals immersiver macht.
Zweitens ist der 5,7-Liter-Motor von einem V10 abgeleitet, der ursprünglich für den Formel-1-Rennsport gedacht war und später im LMP2000 für Langstreckenrennen adaptiert wurde.
Die freiatmende Mühle kann 8.400 Umdrehungen pro Minute drehen und erzeugt 603 PS bei 8.000 U / min und 435 Fuß-Pfund (590 Nm) bei 5.750 U / min.
Die Zahlen mögen nach modernen Maßstäben nicht beeindruckend klingen, aber es ist sicherlich aufregender als ein Taycan Turbo S.