fbpx
Samstag, 25. März 2023
StartAutosSeltener Ford Galaxie Starliner, der 50 Jahre lang in einer Garage gelagert wurde

Seltener Ford Galaxie Starliner, der 50 Jahre lang in einer Garage gelagert wurde

Das 360 PS starke Ford Galaxie Starliner Coupé stammt aus Familienbesitz

Zwischen 1960 und 1961 produzierte Ford eine Version namens Ford Galaxie Starliner. Diese ultraschlanken Coupés verkörpern das Design des Jet Age mit einem säulenlosen Bubble-Hardtop und Sternenemblemen entlang der Dachlinie.

Der Youtuber und Oldtimer-Enthusiast Ryan Brutt hat auf seinem Auto Archaelogoy-Kanal die Geschichte eines 1960er Ford Starliner veröffentlicht, der in der Garage gelagert wurde und sich seit dem Neubeginn in derselben Familie befindet.

Was diesen Starliner von 1960 zu etwas Besonderem macht, ist seine Familiengeschichte und der seltene Hi-Pro V8 mit 352 cid unter der Motorhaube.

Im Video erzählt Brutt die Geschichte des Autos mit dem Sohn des Erstbesitzers, der ihm erzählt, dass sein Vater das Auto 1960 neu gekauft hat:

„Mein Vater ist von 60 bis 70 gefahren und dann wurde das Auto abgestellt und weggestellt“, erzählt der Sohn. Er erinnert sich auch daran, mit seinen Brüdern im Auto gefahren zu sein und sagt, dass seine Mutter und sein Vater im Fahrzeug geheiratet haben.

 

Familienfotos 60er Starliner mit Seitenschwellern

Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1995 holte der Sohn das Auto aus der Garage der Familie in sein Haus, wo es weitere 25 Jahre gelagert wurde.

„In 50 Jahren wurde das Auto etwa einen Block die Straße hinunter geschoben und dann etwa drei Kilometer abgeschleppt“, fügt er hinzu.

Bis zum letzten Moment hat die Mutter des Sohnes ihm gesagt, er solle sich niemals von dem Auto trennen, und er erfüllt sein Versprechen, wenn er dabei ist, das Auto zu reparieren und wieder zum Laufen zu bringen.

Unter den Staubschichten ist die Karosserie in Raven Black lackiert und mit getönten Scheiben, Chromschürzen, zwei Babyscheinwerfern und blauen Initialenemblemen auf der Dachlinie ausgestattet.

In dem Video weist Brutt auf ein Loch in der Stoßstange hin, das mit einer Hintergrundgeschichte einhergeht:

„Mein Vater hat immer gesagt, er fuhr Seite an Seite mit einem Typen und der Motor des Typen hat sich gelöst und ein Teil hat den Kotflügel getroffen“, sagt der Sohn.

Sie möchten mehr über die automobile Welt erfahren und mit uns darüber sprechen? Folgen Sie unserem Seite auf Facebook ! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch unter Autoliebhabern. Sie können uns auch weiter folgen Instagram.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus der Automobilwelt direkt in Ihren Posteingang.

Verwandt

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebt

de_DE_formalGerman