Die Motorradwelt wird von aufregenden Neuigkeiten erschüttert: Gerüchten zufolge arbeitet Honda an einer neuen Hornet 750 mit Verkleidung. Dies wäre eine aufregende Ergänzung der Honda-Motorradpalette, angetrieben vom neuen 750-cm³-Zweizylindermotor. Lassen Sie uns alle Details zu dieser möglichen Neuigkeit untersuchen.
Neue Hornet 750 Carenada: Eine Revolution bei Honda?
Honda ist mit seinem aktuellen Vierzylinder 650 CBR stets erfolgreich. Es tauchen jedoch Informationen auf, die auf die baldige Ankunft eines neuen Motorrads mit Verkleidung schließen lassen. Das für diese Markteinführung genannte Modell wäre die CBR 750 R, basierend auf der beliebten Hornet. Genau, eine als Sportwagen verkleidete Hornet, wie die denkwürdige CBR 600F der Vergangenheit.
Dieser Schritt ist absolut sinnvoll, insbesondere wenn man bedenkt, dass Konkurrenten wie die Yamaha R7, die Kawasaki Ninja 650, die Aprilia RS 660 und sogar die Suzuki GSX-8R allesamt Zweizylindermotoren sind. Daher würde eine vermeintliche Honda CBR 750 R perfekt in die High-Performance-Sportbike-Szene passen.
Eingetragenes Patent: Zeichen der Bestätigung?
Mit der Anmeldung eines Patents für die vermeintliche CBR 750 R verstärken sich die Gerüchte. In den Bildern des Projekts wird beispielhaft die aktuelle 750-cm³-Plattform der Honda Hornet und Transalp mit Halbverkleidung, erneuertem Heck und … vorgestellt andere bemerkenswerte Modifikationen.
Austausch der CBR 650 R?
Spekulationen über die Ankunft der CBR 750 R werfen auch die Frage nach dem Schicksal der aktuellen CBR 650 R auf. Wenn man bedenkt, dass letztere komplexer und teurer in der Herstellung ist, könnte die neue CBR 750 R mit ihrem Zweizylinder-Reihenmotor dies tun stellen eine realisierbare und attraktive Alternative dar. Es sei daran erinnert, dass der Vierzylindermotor der 650er-Serie im Ausland aufgrund der örtlichen Lärmemissionsvorschriften beeindruckende 95 PS leistet, während die brasilianische Version „nur“ 88 PS leistet.
Der parallele flüssigkeitsgekühlte 2-Zylinder-OHC-Motor mit 8 Ventilen der Hornet leistet 92 PS und bietet darüber hinaus ein besseres Leistungsgewicht. Kurz gesagt: Eine mit dieser Antriebseinheit ausgestattete Verkleidung kann praktisch die gleiche Leistung bieten, in einem moderneren Paket und zu einem potenziell günstigeren Preis – zumindest theoretisch.
Warten auf die Ankunft des neuen Motors
Es ist wichtig anzumerken, dass der in diesem Zusammenhang erwähnte neue Motor von Honda in Brasilien noch nicht eingeführt wurde, weder bei der Hornet noch bei der Transalp. Allerdings bietet die Marke die CBR 650R bereits auf dem brasilianischen Markt an, mit einem empfohlenen Preis ab R$ 53.790.
Die Erwartungen an diese Spekulationen sind hoch und Motorradbegeisterte warten gespannt darauf, ob Honda tatsächlich die lang erwartete Hornet 750 mit Verkleidung auf den Markt bringen wird. Während wir auf weitere offizielle Informationen warten, sorgen diese möglichen Neuigkeiten bereits für großes Aufsehen in der Motorradwelt.