DAS GM stellte den „Neuen Chevrolet Vectra 2023“ vor Großes Sportabzeichen, die zweite Generation des Nachfolgers der Chevrolet Vectra. Die neue Generation wurde als globales Modell entwickelt und wird bald ihr Debüt mit vier verschiedenen Marken geben: Opel, Opel, Buick
und Holden und drei verschiedene Namen: Insignia Grand Sport, Regal und Commodore.
DAS Große Sportabzeichen Es hat Vierzylindermotoren mit 1,6- und 2,0-Liter-Benzin- oder Dieselmotoren. Benziner haben Leistungen zwischen 140 und 250 PS und der Diesel zwischen 110 und 170 PS.
DAS Große Sportabzeichen wurde mit der gleichen modularen E2XX-Plattform hergestellt, die von der neuen Generation von verwendet wird Chevrolet Malibu. Dadurch konnte das Gesamtgewicht der Limousine um ca. 250 kg reduziert werden.
Technisch setzt das Highlight auf die neue Generation von IntelliLux-LED-Scheinwerfern, 360-Grad-Kamera und OnStar-System, das jetzt mehrere Features inklusive Hotelreservierung umfasst. Im Inneren gibt es ergonomische AGR-Sitze, und vier Sitze mit Heizung können bestellt werden.
Der Look ist sehr sportlich, inspiriert vom Monza Concept. Am Heck ist das dritte Band kurz, aber dennoch präsent, während die Heckscheibe mit einem weichen Abfall die optische Verschmelzung deutlich macht.
An der Front haben die LED-Scheinwerfer ein zerrisseneres Aussehen mit doppelten Kehlen, und der Kühlergrill ist niedriger.
Das Interieur hat eine starke Verbindung zur neuen Generation des Astra. Das Paneel ist horizontal und hat ein großes Multimedia-Zentrum, mit einem System, das von MyLink abgeleitet ist, das in Chevrolets verwendet wird, positioniert zwischen den Lüftungsschlitzen, und der zentrale Streifen des Paneels ist vollständig mit Leder bezogen.
In Australien die neue Holden Kommodore, die australische Version des Modells, erhältlich in der gleichen Motorisierung wie die Große Sportabzeichen.
Eine aktuellere Version des Commodore mit einem 3,6-Liter-V6-Motor mit 311 PS und 37,7 kgfm Drehmoment und einem Allradantriebssystem. Ihr Name wird sein Kommodore NG.
Eine kuriose Tatsache ist, dass der Commodore, ein sehr traditionelles Modell auf dem lokalen Markt, zum ersten Mal in der Geschichte nicht mehr in Australien, sondern in Deutschland hergestellt wird.
Sie möchten mehr über die automobile Welt erfahren und mit uns darüber sprechen? Folgen Sie unserem Seite auf Facebook ! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch unter Autoliebhabern. Sie können uns auch weiter folgen Instagram.