Dieses Schiffswrack ist wie ein Unterwassermuseum aus dem Zweiten Weltkrieg…
Im April 1940 wurde die SS Thistlegorm vom Stapel gelassen. Das große Schiff verfügte über eine Multiexpansions-Dampfmaschine mit 1.850 PS und machte das britische Privatschiff zum Neid der 7 Seas. Heute liegt das Boot auf dem Grund des Roten Meeres mit vielen Oldtimern und anderen interessanten Gegenständen, die in den Tiefen vergraben sind, wodurch eine seltsame Art von Zeitkapsel entsteht, die Taucher erforscht und dokumentiert haben.
Seit die SS Thistlegorm während des Zweiten Weltkriegs gebaut wurde, war das Schiff der Handelsmarine bewaffnet. Ein 4,7-Zoll-Flugabwehrgeschütz trug zum Schutz vor Angriffen von oben bei, während ein 40-mm-Maschinengewehr, das nach Fertigstellung des Bootes am Heck angebracht wurde, zusätzlichen Schutz bot.
Am 6. Oktober 1941 sank die SS Thistlegorm. Das Schiff war im Mai von Glasgow, Schottland, nach Alexandria, Ägypten, aufgebrochen. Anstatt nur normale Konsumgüter zu transportieren, wurde das Schiff mit Vorräten für die britische 8. Armee beladen, die in Ägypten stationiert war, als sich der Kampf um Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs verschärfte. Der Kapitän wollte das Mittelmeer meiden, wo italienische und deutsche Schiffe sowie Flugzeuge vorherrschen würden, also hieß es, die Südspitze Afrikas zu umsegeln und die Meerenge von Gubal zu passieren.
Munition und andere Vorräte, die für die Truppen bestimmt waren, umfassten Bedford Morris- und Ford-Lastwagen, Norton 16H-Motorräder, Matchless G3/L-Motorräder, Triumph- und BSA-Motorräder, Panzer und 2 LMS Stainer Class 8F-Dampflokomotiven. Das Schiff war jedoch im Suezkanal in eine Kollision verwickelt und musste festgemacht werden, bevor es den Hafen von Alexandria erreichte.
In einer Wendung der Ereignisse starteten zwei deutsche Hienkel HE III-Flugzeuge von der Insel Kreta, um die Queen Mary zu suchen und zu versenken. Obwohl es seine Beute nicht finden konnte, lokalisierte eines der Flugzeuge die SS Thistlegorm, warf während der Nacht zwei Bomben darauf ab und traf sie direkt. Die Munition explodierte und das Schiff sank schnell, wobei 4 Seeleute und 5 Mitglieder der Waffenmannschaft der Royal Navy getötet wurden. Es hat auch all diese Kriegsfahrzeuge tief unter der Wasseroberfläche eingeschlossen.
Es war Jacques-Yves Cousteau, der das Wrack aufspürte und einige Gegenstände rettete, darunter eines der Motorräder. Die Leute vergaßen den Fund bis 1992, als ein israelisches Fischereifahrzeug auftauchte und den Fund verbreitete. Jetzt reisen Taucher aus der ganzen Welt zum Roten Meer, um die SS Thistlegorm zu erkunden und all die historischen Fahrzeuge zu sehen, die sich noch im Rumpf befinden.
Das Eintauchen in die SS Thistlegorm hat sicherlich seine Gefahren. Das Eintauchen in einen geschlossenen Raum, sei es eine Unterwasserhöhle oder ein versunkenes Schiff wie dieses, kann riskant sein. Es ist nicht nur leicht, die Orientierung zu verlieren, was zu Panik führt, ein Tauchteam hat dokumentiert, wie leicht jemand durch die scharfen Kanten des Wracks verletzt werden kann. Vor ungefähr 7 Jahren verließen sie das Schiff, aber sie trugen keine Kapuzen. Einer der Taucher erlitt eine sehr gute Schnittwunde am Kopf, Blut floss ins Wasser. Glücklicherweise zog dieses Blut keinen Haiwahn an, und die Wunde war nicht schlimm genug, um den Mann bewusstlos zu machen. Dies zeigt, dass es immer am besten ist, vorsichtig zu sein, wenn Sie auf einen verlassenen Vorrat an Oldtimern stoßen.