Der Begriff „Scheunenfund“ wird oft für verlassene Klassiker verwendet, die nach der Lagerung in Scheunen wiederentdeckt wurden. Aber es ist nicht immer so. Manche Autos haben nicht das Glück, ein Dach über dem Dach zu haben und stehen jahrzehntelang im Freien. Dieser Porsche 912 von 1965 ist einer von ihnen.
Doch der deutsche Sportwagen stand nicht auf einem Feld in der Nähe des Hauses des Besitzers. Es wurde in einen schlammigen Hof zurückgezogen, der es der Vegetation erlaubte, um es herum zu wachsen. Bis zu dem Punkt, an dem der Porsche nach einigen Jahren vollständig begraben wurde.
Als Teil einer größeren Sammlung in Cardiff, Südwales, hat 912 nicht weniger als 15 Jahre in einem scheinbar riesigen Penthouse verbracht. Der Besitzer will seine Autos jetzt verkaufen, also wurde der 912 mit Hilfe der Leute von YouTubes "The Late Brake Show" veröffentlicht.
Überraschenderweise scheint der 912 in gutem Zustand zu sein. In Anbetracht der Zeit, die damit verbracht wurde, Regenwetter ausgesetzt zu sein, dh. Draußen ist es ein wenig rostig und die Hütte wurde von Zweigen und Spinnweben eingenommen.
Und es ist ein sehr seltener 912, eine Basisversion des 911, den Porsche von 1965 bis 1969 produzierte. Aber ist es immer noch ein absolut originales Exemplar mit Matching-Number-Getriebe? Leider ist dies nicht der Fall.
Der Besitzer sagt, dass das in den USA gekaufte Auto einige Jahre nach dem Neukauf Aktualisierungen des Armaturenbretts und des Motors erhielt. Diese Autos waren ursprünglich mit 1,6-Liter-Vierzylindermotoren des späten 356 ausgestattet. Dieser 912 hat einen etwas größeren 1,7-Liter-Motor, aber es gibt keine spezifischen Informationen darüber.
Es ist jedoch immer noch ein schönes Auto, das mit ein wenig Forschung wieder in seine ursprüngliche Spezifikation zurückversetzt werden kann. Und es hat bereits eine interessante Geschichte zu erzählen.
Aber dieser 912 ist nicht der einzige Porsche die dieses Jahr seit über einem Jahrzehnt ruht. Der Besitzer hat auch einen 911er von 1966. Er ist deutlich besser in Schuss und wurde zuletzt in den 2000er Jahren gefahren, er wurde wie der 912 irgendwann modernisiert und verfügt jetzt über einen 2,2-Liter-Sechszylinder, den Porsche 1969 eingeführt.
Die Werft umfasst auch einen Porsche 924, ein Paar Mazda MX-5 Miatas, ein Paar BMW 3er-Limousinen der E30-Generation und einen Mercedes-Benz 190E. Aber es sind nicht nur deutsche und japanische Klassiker, der Besitzer besitzt auch einen Lancia Delta und einen Fiat 124 Spider.
Sie möchten mehr über die automobile Welt erfahren und mit uns darüber sprechen? Folgen Sie unserem Seite auf Facebook ! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch unter Autoliebhabern. Sie können uns auch weiter folgen Instagram.
Leider waren einige dieser Autos zerstört, das Dach fiel auf sie, oder sie wurden vollständig in der Vegetation begraben. Sie alle brauchen also viel Liebe und Aufmerksamkeit, um wieder zum Leben erweckt zu werden. Und es sieht so aus, als wären sie jetzt alle im Angebot. Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Video.