Vor dem Abschied Supersportmodell GT, dessen Produktion Ende des Jahres endet, hat Ford beschlossen, die letzten 20 Exemplare der Rückkehr nach Frankreich zu widmen, wo sie 2016 zusätzlich die Klasse LM GTE Pro beim berühmten 24-Stunden-Langstreckenrennen von Le Mans gewannen auf ein historisches dreifaches Podium, das 1966 erreicht wurde.
Das Modell, das sich hinter dem Namen LM Edition verbirgt, ist vom siegreichen GT-Auto des amerikanischen Ford-Teams Chip Ganassi inspiriert, das die Nummer 68 trug und in Le Mans vom Amerikaner Joey Hand, dem Deutschen Dirk Müller und den Franzosen pilotiert wurde Sébastien Bourdais. .
Kunden können rote oder blaue Akzente in Kombination mit der Grundfarbe der Karosserie wählen, und die gewählte Farbe wird auf den Fahrersitz und viele andere Details in der dunklen Kabine übertragen.
Angetrieben wird das Modell von einem 3,5-Liter-Ecoboost-Biturbo-V6-Motor mit 660 PS und 746 Nm maximalem Drehmoment, das über ein 7-Gang-Automatikgetriebe mit zwei Klauen auf die Hinterachse verteilt wird.
Alles in allem reicht es dem Karbonmonster für 347 km/h.
Der Innenraum des neuen Autos
Im Inneren verfügt das Auto über Karbonfasersitze mit auffälliger Polsterung: Rot oder Blau für den Fahrer und Ebenholz für den Beifahrer.
Matte Kohlefaser sowie Ebenholz- und Alcantara-Leder vervollständigen eine ebenso anspruchsvolle wie sportliche Kabine.
Die imposante Figur des Supersportwagens wird durch glänzend lackierte Kohlefaserräder mit Titan-Befestigungsschrauben und Brembo-Bremssätteln, ebenfalls schwarz lackiert, unterstrichen.
Der Doppelauspuff hat auch ein spezifisches Design, das durch 3D-Druck aus Titan hergestellt wird.
Oben ist das GT LM-Logo, ebenfalls aus Titan und 3D-gedruckt.
Sie möchten mehr wissen oder mit uns über dieses Thema sprechen? Folgen Sie unserem Seite auf Facebook ! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch. Sie können uns auch weiter folgen Instagram.